30.03.2023
20:00 Uhr
Programm
Bergsteigen, Lesen, Zuhören, Brüllen vor Lachen:
Peter Brunnert - in der "Szene" der Bergsteiger und Kletterer seit Jahren bekannt - begeistert sein Publikum - mittlerweile weit über das "Sportler-Publikum" hinaus - mit zahlreichen skurrilen Erlebnissen am Berg. Er hat eine unglaubliche Begabung, spannende, teilweise brenzlige und gefährliche Begebenheiten in Witz und Satire zu verpacken, so dass Geschichten, die normalerweise den Atem zum Stocken bringen, eher zum Lachen zwingen. Der Autor wurde im niedersächsischen Hildesheim geboren. Als 15-jähriger kommt er auf die Idee, Bergsteiger werden zu wollen. Das kann eigentlich nicht gut gehen. Ist es auch nicht. Nur mit viel Glück überlebt er die ersten Jahre seiner Bergsteigerkarriere. Trotzdem klettert er bis heute, ist aber der Meinung, "... dass man das Klettern nicht so ernst nehmen sollte, denn das, was wir da an den Felsen tun, ist, bei Licht betrachtet, und vor allem in kosmischen Zusammenhängen bedacht, eigentlich ziemlich bekloppt." Erfrischenderweise hören Sie auf seinen Lesungen nicht von den üblichen Heldengeschichten und alpinen Großtaten, vielmehr erfahren Sie von den ganz persönlichen Pleiten, Pech und Pannen des Peter Brunnert. Peter Brunnerts Lesungen sind kabarettistisch anmutende Veranstaltungen, die weit über das bloße "Vorlesen" seiner Texte hinausgehen. Er präsentiert sie vielmehr mit schauspielerischem Talent gepaart mit einer guten Portion trockenen und schwarzen Humors und erweckt die Charaktere seiner Figuren mit großer Plastizität zum Leben.